Die Prophezeiung
Was bedeutet ‚die Prophezeiung‘
Prophezeiung ist einerseits eine ewige Botschaft; das ist das Wort Gottes.
Prophezeiung ist andererseits eine temporäre Botschaft, die von Gott durch einen Menschen kommt und zeitlich festgelegt ist. Sie betrifft das Leben von Menschen.
Was beinhaltet ‚die Prophezeiung‘
Die Prophezeiung besteht aus 2 Aspekten:
(1) Botschaft:
- Die ewige Botschaft = das ewige Evangelium oder das Wort Gottes. Es sind stets Botschaften, die die Ewigkeit betreffen. Das zentrale Thema ist Jesus Christus, das Wort Gottes (Johannes 1,1-14).
- Die temporäre Botschaft. Sie ist zeitlich festgelegt und dient als göttlicher Wegweiser für das Leben der Menschen.
Beispiele: 1.Mose 50,26-27 // 2.Mose 12,31-32 // 2.Mose 13,19
(2) Der Zeitpunkt der Erfüllung:
- Jede ewige oder temporäre Prophezeiung, die von Gott kommt, hat einen festgelegten Zeitpunkt für seine Erfüllung. Habakuk 2,3
Jesus Christus ist das Siegel jeder alttestamentlichen Prophezeiung: Apostelgeschichte 3,19-26 // Apostelgeschichte 10,43
Die temporäre Prophezeiung oder die Gabe zu prophezeien kann keine Gemeinde leiten. Sie dient lediglich als Richtungsanzeiger in bestimmten Situationen, um uns vor dem Herumtasten in der Dunkelheit zu bewahren. Allein das Wort Gottes als ewige Prophezeiung darf die Gemeinde leiten (1.Korinther 14 // Epheser 4).
Die verschiedenen Kategorien von Propheten
(1) Die 4 großen Propheten
Es gibt insgesamt 4 große Propheten aus folgenden Gründen:
- Sie brachten die Lehre.
- Unter dem Einfluss ihrer Salbung haben andere Propheten gearbeitet.
Beispiele:
1. Abraham und die Lehre über die Beschneidung
Isaak, Jakob und die 12 Patriarchen arbeiteten unter Abrahams Salbung.
2. Mose und die Lehre über das Gesetz
Alle anderen Propheten arbeiteten unter seiner Salbung.
3. Elia baute den Altar Gottes wieder auf, d.h. er brachte die wahrhaftigen Lehren wieder zurück (Matthäus 17,1-13).
4. Jesus Christus und die Lehre über die Gnade.
Alle Propheten nach ihm arbeiteten unter seiner Salbung.
(2) Die Propheten des Alten Bundes
Das sind alle Propheten Israels, z.B. Samuel, Elia, Elisa… Sie spielten folgende Rolle:
Sie waren der Mund Gottes für das Volk und für den König, denn sowohl das Königtum als auch das Leben des Volkes musste in Harmonie mit dem Gesetz Gottes stehen. Sie stoppten den König und das Volk, zu anderen Göttern zu gehen.
(3) Messianische Propheten
Das sind die Propheten Jesaja bis Johannes den Täufer. Sie haben die Ankunft des Messias im Fleisch angekündigt, jeder nach seiner Gnade.
Jesaja 9,5 → Geburt Jesu
Jeremia → das Leiden Jesu
und viele weitere!
(4) Neutestamentliche Propheten
Das sind die Propheten Jesu Christi (Epheser 3,5). Sie sind Diener im Wort Gottes und lehren über Jesus Christus. Im Vergleich zu den anderen Ämtern bestimmen sie den zeitlichen Standpunkt des Volkes, d.h. sie setzen jede Schrift an ihren richtigen zeitlichen Platz. Sie reden folgendermaßen: „Diese Schrift ist bereits erfüllt…oder… diese Schrift erfüllt sich jetzt gerade…oder… jene Schrift erfüllt sich später…“ Neutestamentliche Propheten beherrschen die prophetischen Bücher Daniel, Hesekiel und Offenbarung.
Beispiel: Judas und Silas (Apostelgeschichte 15,23+32); auch Johannes war Apostel und Prophet Christi
Alle Propheten – sowohl des neuen als auch des alten Bundes – besitzen 2 Prophezeiungen, d.h. die ewige Prophezeiung (Christus als Wort Gottes) und die temporäre Prophezeiung.
Beispiel: Johannes der Täufer (Matthäus 11,11-15)
Christus sagte über ihn, er sei der Größte von allen, die von einer Frau geboren sind, d.h. Christus macht ihn sogar größer als Abraham – und dies aus 3 Gründen:
- Johannes der Täufer ist der einzige Prophet, der die Erfüllung der Prophezeiung erlebte.
- Johannes der Täufer hat Jesus Christus in die Welt eingeführt, indem er sagte: „Siehe, das Lamm Gottes…“
- Johannes der Täufer konnte keine Wunder tun, denn seine Mission war, den Mann der Wunder vorzustellen: Jesus Christus.