Der Heilige Geist

Am Ende dieser Lektion soll der Christ folgende Fragen beantworten können:

  • Wer ist der Heilige Geist?
  • Warum ist der Heilige Geist gekommen?
  • Der Heilige Geist wohnt im Christen.

 

I. Wer ist der Heilige Geist?

Was der Heilige Geist nicht ist: eine Kraft, nur eine Segnung Gottes, ein mysteriöser Einfluss, eine vage Sache, ein Engel, ein Mensch…

Der Heilige Geist ist eine Person. Es gibt zahlreiche Bibelstellen, die die Charakteristiken des Heiligen Geistes zeigen und ihn deutlich als Person vorstellen.

 

1.) Der Heilige Geist fühlt, z.B. Liebe oder Betrübnis:

Ich ermahne euch aber, ihr Brüder, um unseres Herrn Jesus Christus und der Liebe des Geistes willen, daß ihr mit mir zusammen kämpft in den Gebeten für mich zu Gott

Römer 15, 30

Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid für den Tag der Erlösung!

Epheser 4, 30

 

2.) Der Heilige Geist verfügt über Kenntnis und Wissen:

Uns aber hat es Gott geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes. Denn wer von den Menschen kennt die [Gedanken] des Menschen als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So kennt auch niemand die [Gedanken] Gottes als nur der Geist Gottes.

1. Korinther 2, 10-11

 

3.) Der Heilige Geist praktiziert die Fürbitte:

Ebenso kommt aber auch der Geist unseren Schwachheiten zu Hilfe. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt; aber der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichen Seufzern. Der aber die Herzen erforscht, weiß, was das Trachten des Geistes ist; denn er tritt so für die Heiligen ein, wie es Gott entspricht

Römer 8, 26-27

 

4.) Der Heilige Geist hat einen Willen:

Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will.

1. Korinther 12, 11

 

5.) Der Heilige Geist spricht:

Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem will ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, der in der Mitte des Paradieses Gottes ist

Offenbarung 2, 7

 

6.) Der Heilige Geist ist ein Lehrer und Leiter:

 

Und du gabst ihnen deinen guten Geist, um sie zu unterweisen; und dein Manna nahmst du nicht von ihrem Mund, und als sie Durst litten, gabst du ihnen Wasser

Nehemia 9, 20

Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.

Johannes 16, 13

der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe

Johannes 14, 26

 

7.) Der Heilige Geist ist ewig, allgegenwärtig, allmächtig und allwissend – und zeigt somit alle Charakteristiken Gottes = der Heilige Geist ist Gott:

wieviel mehr wird das Blut des Christus, der sich selbst durch den ewigen Geist als ein makelloses Opfer Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, damit ihr dem lebendigen Gott dienen könnt

Hebräer 9, 14

 

Wo sollte ich hingehen vor deinem Geist, und wo sollte ich hinfliehen vor deinem Angesicht? Stiege ich hinauf zum Himmel, so bist du da; machte ich das Totenreich zu meinem Lager, siehe, so bist du auch da! Nähme ich Flügel der Morgenröte und ließe mich nieder am äußersten Ende des Meeres, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten!

Psalm 139, 7-10

Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.

Lukas 1, 35

Uns aber hat es Gott geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.

1. Korinther 2, 10

 

Lies hierzu auch Apostelgeschichte 5, 1-4, wo der Heilige Geist deutlich als Gott präsentiert wird.

 

II. Warum ist der Heilige Geist gekommen?

Lies Johannes 16, 7-15. Anhand dieser Bibelstelle ist der Heilige Geist aus den folgenden Gründen gekommen:

  • die Welt von der Sünde, Gerechtigkeit und Gericht zu überführen
  • in die ganze Wahrheit leiten
  • reden, was er gehört hat
  • verkünden, was zukünftig ist
  • Jesus verherrlichen
  • alles, was von Jesus ist, wird der Heilige Geist uns mitteilen

Nach Apostelgeschichte 1, 8 wird uns der Heilige Geist Kraft verleihen, um Zeugen Christi zu sein.

Der Heilige Geist hat noch andere Namen:

  • Geist Gottes (Römer 8, 14)
  • Geist des Christus (Römer 8, 9)
  • Geist des Herrn (Lukas 4, 18)
  • Ewiger Geist (Hebräer 9, 14)
  • der Tröster (Johannes 15, 26)
  • Geist der Wahrheit (Johannes 15, 26; Johannes 16, 13)

 

III. Der Heilige Geist lebt im Kind Gottes.

Ein Mensch, der Jesus Christus nicht angenommen hat, hat den Heiligen Geist nicht. Sobald du aber zu Jesus Christus gehörst, empfängst du den Heiligen Geist. Es ist also nicht möglich, dass du zu Jesus gehörst und dabei keinen Geist Gottes hast. Siehe Römer 8, 9:

Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt; wer aber den Geist des Christus nicht hat, der ist nicht sein

Römer 8, 9

Wie kannst du zu Christus gehören? Indem du ihn als Herrn und Retter in deinem Herzen annimmst. Du wirst somit ein Tempel Gottes; ein Tempel, indem der Heilige Geist wohnt:

Oder wißt ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und daß ihr nicht euch selbst gehört?

1.Korinther 6, 19

 

Da du Jesus Christus als Herrn und Retter in deinem Herzen empfangen hast, bedeutet das, dass der Heilige Geist wirklich in dir wohnt. Es ist egal, ob du es fühlst oder nicht, ob du in Zungen sprichst oder nicht, ob du Visionen hast oder nicht… (1. Korinther 12, 29-30). Unser Glaube muss auf dem Wort Gottes gründen und nicht auf unseren Gefühlen oder Erfahrungen! Zusätzlich sollen wir vor der Sünde fliehen, denn wir sind nicht mehr alleine. Egal wohin wir gehen, der Heilige Geist ist immer in uns – er sieht und hört uns allezeit.