Die 3 Typen Mensch

Das Ziel ist zu zeigen, dass ein Christ sein christliches Leben nicht aus eigener Kraft führt, sondern aus der Kraft des Heiligen Geistes.

Lies zunächst 1. Korinther 2, 14 bis 1 Korinther 3, 3!

Der natürliche Mensch

Eigenschaften:

  • Jesus Christus ist außerhalb seines Lebens.
  • Der natürliche Mensch führt alle Lebensbereiche nach eigenem Willen.
  • Er interessiert sich nicht für die Sachen Gottes.
  • Manchmal kann er Interesse zeigen, wenn er persönliche Ziele erreichen möchte.
  • Er liebt die Welt und die weltlichen Vergnügen (z.B. Geld, Sex,…).
  • Er gibt sich leicht der Magie, dem Fetisch, okkulten Wissenschaften, Sekten, negativen Traditionen und Bräuchen hin.
  • Er ist unter dem Zorn Gottes (Johannes 3, 36).
  • Bei seinem Tod kommt er in die Hölle.
  • Der natürliche Mensch braucht Jesus Christus in seinem Leben.
Der geistliche Mensch

Eigenschaften:

  • Der geistliche Mensch hat Jesus Christus eingeladen; Jesus Christus ist in sein Leben eingetreten.
  • Jesus Christus führt alle seine Lebensbereiche.
  • Er liebt Gott und dient ihm.
  • Er kümmert sich gerne um die Sachen Gottes.
  • Gott ist das Ziel seines Lebens, und nicht nur einfach ein Mittel um andere Ziele zu erreichen.
  • Der geistliche Mensch ist dem Wort Gottes gehorsam.
  • Er liebt das Gebet.
  • Er freut sich über die Gemeinschaft mit anderen Kindern Gottes.
  • Die Frucht des Heiligen Geistes manifestieren sich in seinem Leben (siehe Galater 5, 22).
  • Der geistliche Mensch hängt nicht an weltlichen Vergnügen.
  • Er liebt es, andere Seelen zu Christus zu führen.
  • Bei seinem Tod kommt er in den Himmel.
  • Der geistliche Mensch ist mit dem Heiligen Geist erfüllt, denn Jesus Christus führt und kontrolliert alle Lebensbereiche.
Der fleischliche Mensch

Eigenschaften:

  • Der fleischliche Mensch hat Jesus Christus eingeladen; Jesus Christus ist in sein Leben eingetreten.
  • Der fleischliche Mensch führt verschiedene Lebensbereiche nach seinem eigenen Willen.
  • Er schaut nicht nach dem Willen Gottes, sondern nur nach seinem eigenen.
  • Er versucht, das christliche Leben aus eigener Kraft zu leben.
  • Er vertraut Gott nicht vollständig.
  • Er nutzt Gott, um persönliche Ziele zu erreichen.
  • Er hat unreine sündige Gedanken.
  • Das Gebet ist langweilig für ihn.
  • Er hat keine Freude an der Gemeinschaft mit anderen Christen.
  • Er erfreut sich nicht am Wort Gottes.
  • Die Werke des Fleisches manifestieren sich in seinem Leben (siehe Galater 5, 19-21).
  • Er hilft anderen nicht, zu Christus zu kommen.
  • Der fleischliche Mensch hat Lust an weltlichen Dingen, z.B. weltliche Musik, Mode…
  • In Bezug auf die Anforderungen des Wortes Gottes bestreitet er diese. Er neigt zu sagen: „Gott versteht mich…“ oder „Man übertreibt doch!“
  • Er hat keinen echten Frieden.
  • Hinweis: Jesus Christus ist in seinem Leben stets als Retter präsent – allerdings nicht als Herr, denn der Christ kontrolliert sein Leben selbst. Der Heilige Geist ist da, aber hat keine Kontrolle. Bei seinem Tod kommt dieser Christ trotzdem in den Himmel, aber er wird keinen Lohn erhalten.
Wie gehen wir vor?

Welcher Typ Mensch entspricht deinem aktuellen Leben?

1) „Ich bin ein natürlicher Mensch!“

Akzeptiere Jesus Christus in deinem Leben! Bitte schau dir dazu die folgende Seite an: Errettung!

2) „Ich bin ein geistlicher Mensch!“

Wunderbar! Sei ermutigt, in diesem Zustand zu bleiben! Sollte es geschehen, dass du in einen fleischlichen Zustand rutscht, schau dir Nummer 3 an:

3) „Ich bin fleischlich!“

So eine Situation könnte man als geistliche Krise bezeichnen, aus der ein Kind Gottes ausbrechen sollte. Wie stellt man es an, dass man den Willen Gottes tut? Was kann man tun, um nicht mehr länger die Werke des Fleisches zu tun und kein fleischlicher Christ zu sein? Schau dir die folgenden Verse dazu an:

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.

Johannes 15, 5

Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr die Lust des Fleisches nicht vollbringen.

Galater 5, 16

Ein fleischlicher Christ kann keine Frucht aus eigener Kraft hervorbringen. Er kann nur Frucht tragen, wenn Jesus Christus, sein Geist, ihm dabei hilft. Dies geschieht, indem er mit dem Geist Gottes gefüllt wird. Eine Erfüllung im Heiligen Geist macht es möglich, dass man im Geist wandelt und keine fleischlichen Werke mehr vollbringt. Wie das genau geschieht, erfahren wir im nächsten Kapitel.

Deine Aufgaben
  • Meditiere die folgenden Bibelverse:
    • Römer 7, 15-25
    • 1. Korinther 3
    • 1. Korinther 5 – 6
    • 2. Korinther 10, 3-4
    • Sacharja 4, 6
    • Philipper 2, 13
  • Welcher dieser Verse hat dich am meisten angesprochen, und warum?
Print Friendly, PDF & Email