Flüche brechen und in Segnungen umwandeln #1

  • Weshalb gibt es tausende Christen, die im Verborgenen belastet sind?
  • Warum leiden viele Christen unter Krankheiten und Probleme, und erleben keine Befreiung, obwohl sie viel beten und fleißig in der Bibel lesen?
  • Wieso triumphieren sie nicht in ihrem Glauben? Und wieso können sie nicht im Frieden Gottes ruhen?
  • Weshalb kämpfen viele aufrichtige Christen verzweifelt im Gebet und erlangen doch keine Heiligung und keine Wiedergeburt?
  • Was ist die wahre Ursache für den Unglauben in den Gemeinden – trotz aller Predigten und Gebete?

 

Antworten auf diese Fragen erhalten wir in den folgenden Bibelstellen:

um ihnen die Augen zu öffnen, damit sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Herrschaft des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen und ein Erbteil unter denen, die durch den Glauben an mich geheiligt sind!

Apostelgeschichte 26,18

 

Wenn aber unser Evangelium verhüllt ist, so ist es bei denen verhüllt, die verlorengehen; 4 bei den Ungläubigen, denen der Gott dieser Weltzeit die Sinne verblendet hat, so daß ihnen das helle Licht des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus nicht aufleuchtet, welcher Gottes Ebenbild ist.

2. Korinther 4, 3-4

 

denn unser Kampf richtet sich nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Herrschaften, gegen die Gewalten, gegen die Weltbeherrscher der Finsternis dieser Weltzeit, gegen die geistlichen [Mächte] der Bosheit in den himmlischen [Regionen].

Epheser 6, 12

 

Im Licht dieser Verse können wir die Fragen folgendermaßen beantworten:

  1. Das Problem besteht darin, dass die menschlichen Augen über die listigen Machenschaften des Teufels noch nicht geöffnet wurden. Die menschlichen Sinne und Gedanken sind immer noch geblendet.
  2. Weiterhin besteht das Problem darin, dass Flüche wirken. Die meisten Christen wissen nicht, wie sie genau beten sollen bzw. welche Art von Gebet erforderlich ist, um diese Flüche aufzulösen und durch Segnungen zu ersetzen.

Sprüche 26,2 sagt, dass ein unverdienter Fluch nicht eintrifft. Demnach steckt hinter jedem Fluch, der unser Leben beeinträchtigt, eine tiefere Ursache.

Mögliche Ursachen für Flüche sind u.a.:
  • falsche Götter anerkennen und anbeten / Götzendienst
  • jede Form von Okkultismus
  • Respektlosigkeit gegenüber den Eltern (Epheser 6,1-4)
  • jede Art von Unterdrückung und Unrecht, das man anderen antut, insbesondere gegen Schwache und Hilflose
  • alle Arten von sexuellen Praktiken, die unnatürlich, sündig und unmoralisch sind
  • Antisemitismus
  • man führt ein strenges, religiöses, gesetzliches Leben ohne Offenbarung
  • ein fleischliches Leben
  • vom Glauben abkommen
  • Diebstahl und Falschaussage (Sacharja 5,1-3, Maleachie 3,8-9 und Haggai 1,4-6)
  • wenn Autoritäten / Personen, die dir höher gestellt sind, etwas Negatives über dich proklamiert haben und umgekehrt (z.B. Vater, Mutter, Ehefrau, Ehemann, Lehrer, Pastor…)
  • Flüche, die man sich selbst (schriftlich oder mündlich) auferlegt hat
  • Schwüre und Wünsche, die Menschen binden
  • Flüche durch Diener Satans
  • allein auf Menschen zu vertrauen ist ebenfalls ein Fluch

Diese Predigt-Serie behandelt Flüche, wie man sie brechen kann und Segnungen für sein Leben freisetzt.

Flüche nach 5. Mose 28, 15-68

Lies dir die Bibelstelle 5. Mose 28, 15-28 komplett durch! Dort werden alle Flüche aufgezählt, die einen Menschen treffen können.

Die Flüche nach 5. Mose 28,15-68 lassen sich folgendermaßen gruppieren:

  1. Zusammenbruch des Verstandes / emotionaler Zusammenbruch (= mentale Erkrankungen)
  2. Wiederholte oder chronische Erkrankungen, insbesondere Erbkrankheiten
  3. Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten und Probleme mit den Geschlechtsorganen
  4. Scheidung, zerrüttete Familien
  5. Dauernde finanzielle Schwierigkeiten
  6. Häufiges Unfallopfer sein
  7. Unnatürliche, verfrühte Todesfälle und Suizide in der Verwandtschaft

Von einem Fluch spricht man, wenn mehrere dieser Probleme vorhanden sind oder wenn das eine oder andere Problem dazu neigt, sich mehrmals in deinem Leben zu zeigen.

Angesichts all dieser Situationen müssen drei Handlungen getätigt werden, um die Flüche in Segnungen umzuwandeln:

  1. Buße und Reinigung
  2. Widerruf oder Annullierung
  3. Deklaration oder Bekenntnis, d.h. die Ersetzung des Fluchs durch den Segen, der mit dem Wort Gottes verbunden ist

Das nächste Kapitel in dieser Predigt-Serie wird das Thema von Buße und Reinigung beleuchten.