Brüderliche Liebe
Dieses Kapitel in der Stärkung zeigt dir, wie man Liebe in der Gemeinde praktiziert.
Liebesarten
Es gibt 3 Arten der Liebe:
◆ EROS-Liebe: Von Eros leitet sich das bekannte Wort „Erotik“ ab. Damit ist die sinnliche fleischliche Liebe gemeint, die zum sexuellen Akt zwischen Mann und Frau führt. Die Eros-Liebe weckt die Leidenschaft zwischen Mann und Frau und zieht sie gegenseitig zur sexuellen Intimität an.
◆ PHILEO-Liebe: Dies ist die natürliche Liebe oder Zuneigung, zum Beispiel unter Freunden.
◆ AGAPE-Liebe: Diese Liebesart ist bedingungslos, selbstlos und uneigennützig, und trachtet nur nach Glück, Wohlstand und Erfolg für den Nächsten. Sie wird auch als Nächstenliebe übersetzt. Das ist die göttliche Liebe.
Eigenschaften der Liebesart „Agape“
Schau dir die nächsten Bibelstellen an. Wir sind ermutigt und aufgefordert zu lieben. Welche Personen sollen wir lieben? Welche Ratschläge gibt es uns die Bibel?
Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid. Denn er läßt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und läßt es regnen über Gerechte und Ungerechte. Denn wenn ihr die liebt, die euch lieben, was habt ihr für einen Lohn? Tun nicht auch die Zöllner dasselbe? Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr Besonderes? Machen es nicht auch die Zöllner ebenso? Darum sollt ihr vollkommen sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist!
Matthäus 5, 44-48
Die Liebe sei ungeheuchelt! Haßt das Böse, haltet fest am Guten! In der Bruderliebe seid herzlich gegeneinander; in der Ehrerbietung komme einer dem anderen zuvor! […] Segnet, die euch verfolgen; segnet und flucht nicht! […] Vergeltet niemand Böses mit Bösem! Seid auf das bedacht, was in den Augen aller Menschen gut ist. Ist es möglich, soviel an euch liegt, so haltet mit allen Menschen Frieden. Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn [Gottes]; denn es steht geschrieben: »Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr«. »Wenn nun dein Feind Hunger hat, so gib ihm zu essen; wenn er Durst hat, dann gib ihm zu trinken! Wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.« Laß dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse durch das Gute!
Römer 12, 9-10 + 14 + 17-21
Euch aber lasse der Herr wachsen und überströmend werden in der Liebe zueinander und zu allen, gleichwie auch wir sie zu euch haben
1 Thessalonicher 3, 12
Wenn wir einen Christen und einen Unbekehrten vor uns haben, wem sollten wir zuerst helfen?
So laßt uns nun, wo wir Gelegenheit haben, an allen Gutes tun, besonders aber an den Hausgenossen des Glaubens
Galater 6, 10
Wichtigkeit der Liebe
Die folgenden Bibelstellen zeigen dir, warum die Liebe so wichtig ist:
Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander lieben sollt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt. Daran wird jedermann erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.
Johannes 13, 34-35
Wenn ich in Sprachen der Menschen und der Engel redete, aber keine Liebe hätte, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich Weissagung hätte und alle Geheimnisse wüßte und alle Erkenntnis, und wenn ich allen Glauben besäße, so daß ich Berge versetzte, aber keine Liebe hätte, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe austeilte und meinen Leib hingäbe, damit ich verbrannt würde, aber keine Liebe hätte, so nützte es mir nichts![…] Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte aber von diesen ist die Liebe.
1 Korinther 13, 1-3 + 13
Die Natur der Liebe
Diese Bibelstelle beschreibt, was geheuchelte Liebe und was authentische Liebe ist:
Die Liebe ist langmütig und gütig, die Liebe beneidet nicht, die Liebe prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf; sie ist nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie läßt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu; sie freut sich nicht an der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles. Die Liebe hört niemals auf. Aber seien es Weissagungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.
1. Korinther 13, 4-8
Wie du deine Liebe bezeugen kannst
Was empfiehlt uns die Bibel, wie wir lieben sollen? Lies die folgenden Verse:
Wer aber die Güter dieser Welt hat und seinen Bruder Not leiden sieht und sein Herz vor ihm verschließt – wie bleibt die Liebe Gottes in ihm? Meine Kinder, laßt uns nicht mit Worten lieben noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit!
1. Johannes 3, 17-18
Wenn jemand sagt: »Ich liebe Gott«, und haßt doch seinen Bruder, so ist er ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann der Gott lieben, den er nicht sieht? Und dieses Gebot haben wir von ihm, daß, wer Gott liebt, auch seinen Bruder lieben soll.
1. Johannes 4, 20-21
Die Liebe Gottes und die Nächstenliebe laufen Hand in Hand zusammen. Wenn jemand sagt, er liebt Gott aber hasst seinen Nächsten, dann ist das eine Lüge. Man kann nicht Gott lieben und gleichzeitig seinen Nächsten hassen. Daher gehören die Liebe Gottes und die Nächstenliebe zusammen.
Es gibt viele verschiedene Werke, mit denen du deine Liebe bezeugen kannst, beispielsweise:
- Kranke, Gefangene, Waisen, Bedürftige, Witwen oder Senioren besuchen und ihnen helfen
- Gastfreundschaft üben
- Deine eigenen Mitarbeiter fair bezahlen (Jakobus 5, 4)
- Für die Nöte deines Nächsten aufmerksam und sensibel sein, und entsprechend handeln
- Über andere gut und positiv sprechen
- Wenn dir jemand ein Geheimnis anvertraut hat, solltest du es bewahren
- Toiletten im sauberen und ordentlichen Zustand hinterlassen
wenn ihr aber die Person anseht, so begeht ihr eine Sünde und werdet vom Gesetz als Übertreter verurteilt.
Jakobus 2, 9
Es soll keinen Favoritismus geben. Wenn wir handeln, sollen wir dabei niemals durch Äußerlichkeiten beeinflusst werden (Sprache, Herkunft, Familie, sozialer Status etc.).
Zwischenmenschliche Beziehungen
Es gibt eine Vielzahl an Bibelstellen, die uns lehren, wie man gute zwischenmenschliche Beziehungen führt.
Ist es möglich, soviel an euch liegt, so haltet mit allen Menschen Frieden.
Römer 12, 18
Der Friede sollte höchste Priorität und unser größtes Interesse in allen zwischenmenschlichen Beziehungen sein.
Du aber rede, was der gesunden Lehre entspricht: daß die alten Männer nüchtern sein sollen, ehrbar, besonnen, gesund im Glauben, in der Liebe, in der Geduld; daß sich die alten Frauen gleicherweise so verhalten sollen, wie es Heiligen geziemt, daß sie nicht verleumderisch sein sollen, nicht vielem Weingenuß ergeben, sondern solche, die das Gute lehren, damit sie die jungen Frauen dazu anleiten, ihre Männer und ihre Kinder zu lieben, besonnen zu sein, keusch, häuslich, gütig, und sich ihren Männern unterzuordnen, damit das Wort Gottes nicht verlästert wird. Gleicherweise ermahne die jungen Männer, daß sie besonnen sein sollen. In allem mache dich selbst zu einem Vorbild guter Werke. In der Lehre erweise Unverfälschtheit, würdigen Ernst, Unverderbtheit, gesunde, untadelige Rede, damit der Gegner beschämt wird, weil er nichts Schlechtes über euch sagen kann.Titus 2, 1-8
Titus 2, 1-8 zeigt uns, welche Eigenschaften in den Menschen entsprechend ihres Lebensstandes zu sehen sein sollten. Es gibt in diesen Versen Anweisungen für alte Männer, alte Frauen, junge Frauen und junge Männer.
Welche positiven Eigenschaften aus Titus 2, 1-8 besitzt du? Welche fehlen dir? Und wie kannst du diese erwerben?
Deine Aufgaben
- Meditiere über die folgenden Verse:
- Hiob 6, 14
- Sprüche 31, 8-9
- Matthäus 25, 37-40
- Römer 12, 15
- Jakobus 2, 15-17
- Die Menschen, die mit uns zusammenleben oder mit denen wir am meisten zu tun haben, kennen unsere Qualitäten als auch unsere Schwächen. Frage diese Menschen, welche Schwächen du hast oder welche Veränderung sie in dir sehen wollen. Bete vorher zu Gott, damit du dich bei der Antwort nicht rechtfertigst, entschuldigst oder aufregst.