Die Lehre

Definition
Und sie erstaunten über seine Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, und nicht wie die Schriftgelehrten. Markus 1,22
Jesus antwortete ihnen und sprach: Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat. Johannes 7,16
Die Lehre beinhaltet die Grundlagen über Jesus Christus, der das Vorbild ist, und zeigt, wie wir wandeln sollen. Die gesunde Lehre bedeutet eine Lehre ohne Fehler. Jedes Wort Gottes ist eine fehlerfreie Lehre, d.h. sie ist gesund.
Es gibt verschiedene Lehren (Epheser 4,14):
- Lehre von Menschen (Kolosser 2,22)
- Lehre über Dämonen (1.Timotheus 4,1)
- Falsche falsche Lehre (1.Timotheus 6,3)
- Gesunde Lehre (1.Timotheus 4,6 // 2.Timotheus 4,3)
Das Vorbild
Denn ein Aufseher muß untadelig sein als ein Haushalter Gottes, nicht eigenmächtig, nicht jähzornig, nicht der Trunkenheit ergeben, nicht gewalttätig, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, sondern gastfreundlich, das Gute liebend, besonnen, gerecht, heilig, beherrscht; einer, der sich an das zuverlässige Wort hält, wie es der Lehre entspricht, damit er imstande ist, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen als auch die Widersprechenden zu überführen.Titus 1, 7 – 9
Die Lehre Jesu Christi ist durch die Apostel gelegt; für die Gemeinde insbesondere durch Paulus, dem Apostel der Nationen. Daher bleibt er in der Lehre unser Vorbild und das Vorbild der Gemeinde. In der Lehre muss alles nach dem Modell der Apostel gemacht und gelehrt werden.
Der Heilige Geist ist derjenige, der uns in der Lehre unterrichtet:
der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.Johannes 14, 26
Noch vieles hätte ich euch zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.Johannes 16, 12 – 13
Beispielhafte Aussagen in der Lehre
- Jesus Christus ist im Fleisch gekommen (Epheser 2,20 // Johannes 1)
- Jesus Christus ist am Kreuz gestorben. (Johannes 19, 17 – 30)
- Jesus Christus ist am dritten Tag auferstanden. (1. Korinther 15, 3 – 8)
- Da Christus von den Toten auferstanden ist, glauben wir ebenfalls an die Auferstehung der Toten. (1. Thessalonicher 4, 14)
Wenn man die Lehre berührt, so berührt man gleichzeitig unseren Glauben.
- Die Heiligung ist das Lebensmodell Christi. (1.Thessalonicher 4,3)
-
Wir glauben an die Entrückung der Braut Christi. (1. Thessalonicher 4, 14 – 18)